Gewinne in Zürich: SLI steigt am Mittag

24.11.2025 12:25:45

Beim SLI stehen die Signale am ersten Tag der Woche auf Stabilisierung.

Am Montag geht es im SLI um 12:09 Uhr via SIX um 0,04 Prozent auf 2.034,18 Punkte aufwärts. Zuvor ging der SLI 0,623 Prozent fester bei 2.045,97 Punkten in den Handel, nach 2.033,31 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SLI bei 2.049,21 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 2.032,97 Punkten.

SLI seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 24.10.2025, wies der SLI einen Stand von 2.047,46 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Stand von 2.025,88 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, einen Wert von 1.931,68 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 5,86 Prozent. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern erreicht.

Die Tops und Flops im SLI

Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Kühne + Nagel International (+ 2,03 Prozent auf 155,95 CHF), VAT (+ 1,97 Prozent auf 326,10 CHF), Sika (+ 1,59 Prozent auf 153,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,35 Prozent auf 55,36 CHF) und Richemont (+ 1,23 Prozent auf 165,25 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil Julius Bär (-3,93 Prozent auf 56,20 CHF), Swiss Re (-1,34 Prozent auf 136,65 CHF), SGS SA (-0,95 Prozent auf 89,34 CHF), Roche (-0,89 Prozent auf 312,80 CHF) und Zurich Insurance (-0,89 Prozent auf 558,80 CHF) unter Druck.

SLI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 716.320 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 269,654 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Aktien

Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,23 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema