Gewinne in Zürich: SLI steigt letztendlich

19.09.2025 17:57:47

Der SLI gewann am Freitag an Wert.

Schlussendlich notierte der SLI im SIX-Handel 0,31 Prozent stärker bei 1.994,13 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,002 Prozent tiefer bei 1.987,89 Punkten in den Freitagshandel, nach 1.987,92 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SLI betrug 1.982,38 Punkte, das Tageshoch hingegen 2.000,91 Zähler.

SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 1,20 Prozent nach unten. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 19.08.2025, den Stand von 2.022,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, bewegte sich der SLI bei 1.938,92 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 19.09.2024, den Wert von 1.967,27 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 3,78 Prozent aufwärts. 2.146,62 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit UBS (+ 2,13 Prozent auf 33,53 CHF), Roche (+ 1,38 Prozent auf 265,10 CHF), Swatch (I) (+ 1,11 Prozent auf 150,65 CHF), Novartis (+ 1,11 Prozent auf 97,77 CHF) und Lindt (+ 1,05 Prozent auf 12.560,00 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Kühne + Nagel International (-9,09 Prozent auf 154,10 CHF), Partners Group (-2,36 Prozent auf 1.076,50 CHF), Sonova (-1,72 Prozent auf 234,90 CHF), VAT (-1,55 Prozent auf 335,80 CHF) und Sika (-1,42 Prozent auf 180,00 CHF).

Die meistgehandelten SLI-Aktien

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 18.752.437 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 221,871 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,97 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,09 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema