Gewinne in Zürich: SLI verbucht zum Start des Mittwochshandels Zuschläge
Um 09:10 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,03 Prozent höher bei 1.970,06 Punkten. In den Mittwochshandel ging der SLI 0,116 Prozent schwächer bei 1.967,16 Punkten, nach 1.969,44 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 1.971,56 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.966,03 Punkten lag.
SLI-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht stieg der SLI bereits um 0,311 Prozent. Vor einem Monat, am 16.06.2025, wies der SLI 1.975,72 Punkte auf. Der SLI lag noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, bei 1.867,06 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.07.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.984,07 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2,52 Prozent aufwärts. 2.146,62 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Bei 1.721,32 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SLI
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell Partners Group (+ 5,70 Prozent auf 1.121,00 CHF), Richemont (+ 0,84 Prozent auf 149,35 CHF), Temenos (+ 0,52 Prozent auf 57,50 CHF), Swiss Re (+ 0,36 Prozent auf 140,35 CHF) und Roche (+ 0,20 Prozent auf 255,50 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil ams-OSRAM (-2,78 Prozent auf 11,90 CHF), VAT (-2,22 Prozent auf 334,20 CHF), Sika (-1,03 Prozent auf 202,30 CHF), Adecco SA (-0,94 Prozent auf 25,18 CHF) und Logitech (-0,93 Prozent auf 74,48 CHF).
Die meistgehandelten SLI-Aktien
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 202.994 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 217,953 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Aktien
2025 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,22 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com