Gewinne in Zürich: SLI zum Start stärker
Der SLI verbucht im SIX-Handel um 09:10 Uhr Gewinne in Höhe von 0,51 Prozent auf 2.002,24 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,503 Prozent auf 2.002,13 Punkte an der Kurstafel, nach 1.992,10 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 2.001,26 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.004,19 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SLI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 0,560 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 15.07.2025, wies der SLI einen Wert von 1.969,44 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 15.05.2025, wies der SLI einen Stand von 2.010,93 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2024, bewegte sich der SLI bei 1.971,39 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 4,20 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 1,86 Prozent auf 10,40 CHF), Alcon (+ 1,41 Prozent auf 70,42 CHF), Roche (+ 1,32 Prozent auf 253,40 CHF), Julius Bär (+ 1,19 Prozent auf 57,66 CHF) und Straumann (+ 1,09 Prozent auf 94,66 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen VAT (-2,16 Prozent auf 276,10 CHF), Richemont (-0,53 Prozent auf 131,70 CHF), Temenos (-0,14 Prozent auf 72,05 CHF), Holcim (-0,12 Prozent auf 67,54 CHF) und Logitech (-0,10 Prozent auf 79,54 CHF).
Diese SLI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 996.794 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 211,624 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,47 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,83 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com