Heute im Fokus

Blick auf Trump-Putin-Gipfel: DAX geht stabil ins Wochenende -- Wall Street schließt uneins -- US-Regierung denkt wohl über Intel-Einstieg nach -- Bullish, Buffett Depot, Rüstungstitel im Fokus

aktualisiert 15.08.25 22:29 Uhr

Neue Zölle voraus? Trump erwägt neue Strafzölle auf Stahl und Halbleiter. UnitedHealth: Berkshire Hathaway kauft Aktien. Verve korrigiert Prognose nach unten - Mehrere Belastungsfaktoren. Deutsche Euroshop-Aktie knapp im Plus: Gewinnplus dank positiver Bewertungsergebnisse. Überraschendes Wachstum: Japans Wirtschaft legt kräftiger zu als erwartet.

Marktentwicklung


Anleger am deutschen Aktienmarkt hielten sich vor dem Wochenende zurück.

Der DAX eröffnete die Sitzung noch stärker. Im Verlauf gab er seine Gewinne jedoch ab und pendelte um den Vortagesschlusskurs. Er verabschiedete sich letztlich 0,07 Prozent schwächer bei 24.359,30 Zählern ins Wochenende.
Der TecDAX fiel im Verlauf ebenso an die Nulllinie zurück, nachdem er höher gestartet war. Er schloss 0,02 Prozent stärker bei 3.772,40 Punkten.

Am deutschen Aktienmarkt prägte am Freitag vor allem die Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt die Stimmung. In Alaska treffen sich US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin, um über mögliche Schritte in Richtung Waffenstillstand zu sprechen.

Analysten weisen darauf hin, dass schon kleine Signale aus den Gesprächen die Märkte bewegen könnten. Sollten konkrete Fortschritte erzielt werden, rückt nach Einschätzung von UBS-Experten der Wiederaufbau der Ukraine stärker in den Fokus der Anleger.Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Trump und Putin sprechen in Alaska über den Ukraine-Krieg
Trump / PutinBuffett-DepotUnitedHealthD-Wave QuantumIntelBullishNovo Nordisk

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten