Freitag an der Börse: 10 wichtige Fakten - Gipfel von Trump und Putin voraus

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX mit Gewinnen erwartet
Der DAX bewegt sich rund eine Stunde vor Handelsstart im Plus.
2. Börsen in Fernost ohne klare Richtung
In Tokio gewinnt der Leitindex Nikkei 225 gegen 07:00 MESZ 1,40 Prozent auf 43.247,76 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland geht es für den Shanghai Composite 0,47 Prozent nach oben auf 3.683,58 Zähler.
In Hongkong verliert der Hang Seng 1,19 Prozent auf 25.215,10 Einheiten.
3. Intel-Aktie springt hoch: US-Regierung denkt wohl über Einstieg bei Intel nach
Der kriselnde Chipkonzern Intel könnte Kreisen zufolge bald den amerikanischen Staat als Aktionär begrüßen. Zur Nachricht
4. Verve-Aktie sackt heftig ab: Verve korrigiert Prognose nach unten - Mehrere Belastungsfaktoren
Der schwedische Spezialist für digitale Werbung und Spieleentwicklung Verve Group beginnt sein Debüt im SDAX mit einer Prognosesenkung. Zur Nachricht
5. thyssenkrupp-Aktie: JPMorgan senkt Ziel für thyssenkrupp
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für thyssenkrupp gesenkt. Zur Nachricht
6. Adyen-Aktie im Fokus: Wieso Jefferies das Kursziel für Adyen gesenkt hat
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Adyen gesenkt. Die Einstufung bleibt aber bestehen. Hintergrund ist die kürzlich vorgelegte Bilanz. Zur Nachricht
7. Aktien von VW, BMW & Co.: IG Metall fordert Dividenden-Abstrich von Auto-Aktionären
IG-Metall-Chefin Christiane Benner verlangt von den Aktionärinnen und Aktionären der Autobauer in Deutschland einen Beitrag zur Bewältigung der Krise in der Branche. Zur Nachricht
8. Deutsche Euroshop-Aktie knapp im Plus: Gewinnplus dank positiver Bewertungsergebnisse
Der Einzelhandelsimmobilien-Spezialist Deutsche Euroshop hat im ersten Halbjahr den Gewinn kräftig gesteigert. Zur Nachricht
9. BVB-Aktie: BVB stellt vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025
Zum letzten Mal mit Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke stellt Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund (BVB) am Freitag bei einer Bilanz-Pressekonferenz seine vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025 vor. Zur Nachricht
10. Euro kaum verändert
Der Euro wurde am Morgen bei 1,1665 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: clearlens / Shutterstock.com