Gewinne in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags

03.11.2025 15:57:48

Der SPI macht am Montag Gewinne.

Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,22 Prozent höher bei 17.019,46 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,164 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der SPI 0,082 Prozent höher bei 16.995,89 Punkten, nach 16.982,04 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SPI lag heute bei 16.995,89 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17.070,69 Punkten erreichte.

SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 03.10.2025, den Stand von 17.208,77 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, lag der SPI-Kurs bei 16.525,39 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15.929,51 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,67 Prozent. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17.480,75 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Zähler.

SPI-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Molecular Partners (+ 15,52 Prozent auf 3,35 CHF), Perrot Duval SA (+ 13,37 Prozent auf 45,80 CHF), Kudelski (+ 3,85 Prozent auf 1,35 CHF), Sandoz (+ 3,33 Prozent auf 55,28 CHF) und Idorsia (+ 3,28 Prozent auf 3,63 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil SHL Telemedicine (-7,69 Prozent auf 1,20 CHF), ASMALLWORLD (-6,67 Prozent auf 0,77 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-6,25 Prozent auf 1,50 CHF), BACHEM (-6,09 Prozent auf 54,70 CHF) und SIG Group (-5,07 Prozent auf 8,52 CHF) unter Druck.

Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.196.278 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 232,855 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder

Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 13,94 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema