Gewinne in Zürich: SPI mit Kursplus
Um 15:39 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0,47 Prozent fester bei 17.037,14 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,117 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,185 Prozent auf 16.926,31 Punkte an der Kurstafel, nach 16.957,70 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 16.887,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17.039,89 Punkten verzeichnete.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der SPI bereits um 1,60 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16.746,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.05.2025, wies der SPI einen Stand von 17.036,87 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 20.08.2024, wies der SPI einen Wert von 16.289,49 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,79 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell SHL Telemedicine (+ 9,38 Prozent auf 1,58 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 8,53 Prozent auf 7,63 CHF), Implenia (+ 6,82 Prozent auf 61,10 CHF), Emmi (+ 6,49 Prozent auf 771,00 CHF) und Orior (+ 5,76 Prozent auf 14,68 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Züblin (Zueblin Immobilien (-16,07 Prozent auf 47,00 CHF), Alcon (-8,18 Prozent auf 66,44 CHF), Addex Therapeutics (-7,53 Prozent auf 0,05 CHF), Evolva (-7,31 Prozent auf 1,02 CHF) und Idorsia (-3,86 Prozent auf 2,49 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Alcon-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 2.410.614 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 227,568 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,67 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com