Gewinne in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagmittag fester
Um 12:09 Uhr geht es im SPI im SIX-Handel um 0,45 Prozent aufwärts auf 16.568,85 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,170 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,300 Prozent auf 16.544,10 Punkte an der Kurstafel, nach 16.494,66 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16.580,79 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 16.516,58 Einheiten.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0,705 Prozent nach unten. Der SPI lag noch vor einem Monat, am 09.04.2025, bei 14.604,46 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, wurde der SPI mit 16.709,95 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.05.2024, einen Stand von 15.477,38 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,77 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Zählern.
Tops und Flops im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 7,09 Prozent auf 6,80 CHF), Feintool International (+ 6,67 Prozent auf 12,00 CHF), Schlatter Industries (+ 3,81 Prozent auf 21,80 CHF), Sonova (+ 3,75 Prozent auf 263,00 CHF) und Addex Therapeutics (+ 3,57 Prozent auf 0,06 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-9,09 Prozent auf 11,80 CHF), SHL Telemedicine (-8,68 Prozent auf 2,00 CHF), Xlife Sciences (-5,21 Prozent auf 20,00 CHF), DocMorris (-3,61 Prozent auf 19,51 CHF) und Idorsia (-3,48 Prozent auf 1,27 CHF).
Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1.500.488 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 243,023 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,41 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com