NEL-Aktie zieht kräftig an: Neue Kooperation mit GreenH für Wasserstoffprojekte

10.11.2025 13:24:00

NEL ASA wird Technologiepartner für die Wasserstoffprojekte von GreenH in Kristiansund und Slagentangen. Die Aktie des Wasserstoffspezialisten profitiert am Montag deutlich.

• NEL liefert Elektrolyseure für zwei neue GreenH-Projekte
• Ziel ist der Aufbau einer dezentralen Wasserstoffproduktion zur Versorgung von Industrie- und Maritimanwendern
• Zusammenarbeit stärkt die regionale Wasserstoffinfrastruktur in Norwegen

Partnerschaft zwischen NEL ASA und GreenH

NEL ASA hat eine Vereinbarung mit GreenH AS getroffen, um als Technologieanbieter für die Wasserstoffprojekte in Kristiansund und Slagentangen zu fungieren, wie aus der entsprechenden Pressemeldung hervorgeht. Die Projekte werden von Enova unterstützt und sollen die lokale Wasserstoffversorgung in Norwegen ausbauen. NEL wird Elektrolyseure liefern, die jeweils mindestens 10 MW Leistung haben, sodass sich eine Gesamtkapazität von mehr als 20 MW ergibt. Darüber hinaus umfasst die Zusammenarbeit Engineering- und technische Unterstützung, um die Anlagen effizient in Betrieb zu nehmen.

"Wir freuen uns, GreenH beim Aufbau der regionalen Wasserstoffinfrastruktur in Norwegen zu unterstützen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit", betonte Håkon Volldal, CEO und Präsident von NEL.

Dezentrale Wasserstoffproduktion als Schlüssel

GreenH verfolgt das Ziel, ein Netzwerk verteilter Wasserstoffproduktionsanlagen aufzubauen. Diese dezentralen Standorte ermöglichen die Versorgung von Industrie- und Maritimanwendern direkt vor Ort, wodurch Logistikkosten reduziert und regionale Wasserstoffwertschöpfungsketten gestärkt werden. Die Projekte in Kristiansund und Slagentangen sind Teil dieses Netzwerks und sollen die Dekarbonisierung in mehreren Sektoren, darunter Transport, Schifffahrt und Industrie, unterstützen.

"Wir haben über einen längeren Zeitraum eng mit NEL zusammengearbeitet, um das optimale Elektrolyseurkonzept für Kristiansund und Slagentangen zu finden. Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser Vereinbarung und die damit verbundene Partnerschaft mit Nel bei diesen beiden für GreenH sehr wichtigen Projekten", wird Morten Solberg Watle, CEO von GreenH AS, zitiert.

NEL-Aktie springt an

Mit der geplanten Kapazität von über 20 MW leisten die beiden Anlagen einen bedeutenden Beitrag zur Versorgung mit grünem Wasserstoff in Norwegen und markieren einen weiteren Schritt hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung in der Region.

So reagieren auch Anleger am Montag erfreut: Die NEL-Aktie verteuert sich in Oslo zeitweise um 6,53 Prozent auf 2,64 Norwegische Kronen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema