KI-Boom

Palantir-Aktie mit Erholungstendenzen: Rekordzahlen überschattet von massiver Bewertungsskepsis

10.11.25 10:24 Uhr

NASDAQ-Aktie Palantir vor Erholung: Starke Quartalszahlen treffen auf Skepsis der Investoren | finanzen.net

Palantir verzeichnet explosive Geschäftszahlen, doch die Aktie stürzt trotzdem ab. Investoren nehmen nach der Rally Gewinne mit, während Analysten die extreme Bewertung kritisch sehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

158,80 EUR 4,42 EUR 2,86%

233,60 EUR 10,95 EUR 4,92%

• Palantir steigert Umsatz kräftig, mit besonders starkem US-Geschäft
• Trotz Rekordzahlen und angehobener Jahresprognose verlor die Aktie deutlich an Wert
• Bewertung sorgt für Skepsis bei Experten

Wer­bung

Explosive Wachstumszahlen dank KI-Boom

Palantir hat im dritten Quartal 2025 einen beeindruckenden Wachstumsschub verzeichnet. Wie aus den Quartalszahlen hervorgeht, kletterte der Umsatz um 63 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar. Besonders das US-Geschäft entwickelte sich mit einem Plus von 77 Prozent auf 883 Millionen US-Dollar außergewöhnlich stark. Das Unternehmen profitiert dabei massiv von seiner KI-Plattform (AIP), die laut CEO Alex Karp das Geschäft grundlegend transformiert hat.

Großaufträge treiben weiteres Wachstum an

Ein wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung sind neben der KI-Plattform auch neue Großverträge. Besonders hervorzuheben ist ein kürzlich gewonnener Auftrag der US-Armee mit einem potenziellen Volumen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar. Zudem konnte Palantir die Zahl der Neukunden deutlich steigern und den Gesamtvertragswert ebenfalls massiv ausbauen.

Strategische Kooperationen mit Technologiegrößen beschleunigen das Wachstum zusätzlich. Angesichts dieser Dynamik hat das Management seine Prognose für das laufende Jahr angehoben.

Wer­bung

Paradoxer Kursrutsch trotz Rekordzahlen

Trotz dieser beeindruckenden Kennzahlen reagierte der Aktienmarkt überraschend negativ. Nach der Zahlenvorlage verlor die Palantir-Aktie fast neun Prozent an Wert auf 189,49 US-Dollar. Auf Fünf-Tagessicht steht ein Abschlag von 14,12 Prozent an der Kurstafel.

Marktbeobachter führen diesen Kursrückgang auf zwei Hauptfaktoren zurück: Zum einen nehmen Investoren nach der monatelangen Rally Gewinne mit. Zum anderen bereitet die außergewöhnlich hohe Bewertung zunehmend Sorgen. Die Aktie wird aktuell zum 83-Fachen der für 2026 erwarteten Umsätze gehandelt - eine Bewertung, die selbst für einen Wachstumswert im KI-Sektor als extrem gilt.

Analysten zwischen Begeisterung und Bewertungsskepsis

Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten. Während Experten von Jefferies und der Deutschen Bank die operativen Ergebnisse loben, äußern sie gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der hohen Bewertung. Kritisiert wird auch, dass Palantir bislang keine konkreten Aussagen zur Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr gemacht hat.

Wer­bung

Palantir plant, sein KI-Angebot weiter auszubauen und seine Position als Schlüsselpartner für staatliche Sicherheitsbehörden zu festigen. Die Fundamentaldaten zeigen zwar ein beeindruckendes Wachstum, doch die Börse hat bereits enorme Erwartungen in den Aktienkurs eingepreist.

Zuletzt zeigten sich die Palantir-Aktien an der NASDAQ allerdings wieder etwas erholt. Nachdem sie am Freitag schlussendlich um 1,65 Prozent zugelegt hatten auf 177,93 US-Dollar, geht es zum Wochenstart im vorbörslichen Geschäft zeitweise um 3,51 Prozent hoch auf 184,18 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Palantir und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Palantir

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Palantir

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com, Piotr Swat / Shutterstock.com

Nachrichten zu Palantir

Wer­bung