Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Zuschlägen

30.07.2025 15:59:06

Der STOXX 50 performt aktuell positiv.

Der STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,28 Prozent auf 4.528,56 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,035 Prozent auf 4.514,25 Punkte an der Kurstafel, nach 4.515,85 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.529,82 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.494,42 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gab der STOXX 50 bereits um 0,090 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 30.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.454,06 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 30.04.2025, bei 4.402,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.07.2024, wurde der STOXX 50 auf 4.441,05 Punkte taxiert.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,37 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell GSK (+ 3,51 Prozent auf 14,46 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 3,51 Prozent auf 5,40 EUR), AstraZeneca (+ 2,19 Prozent auf 114,02 GBP), UniCredit (+ 1,75 Prozent auf 64,10 EUR) und Siemens (+ 1,41 Prozent auf 230,25 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen HSBC (-3,05 Prozent auf 9,40 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,97 Prozent auf 51,63 EUR), Rio Tinto (-1,70 Prozent auf 45,70 GBP), Rolls-Royce (-0,87 Prozent auf 9,97 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,56 Prozent auf 572,60 EUR).

Die teuersten STOXX 50-Konzerne

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. 17.035.069 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 289,345 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf

Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,23 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema