Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen SDAX nachmittags steigen

09.10.2025 15:57:50

Mit dem SDAX geht es aktuell aufwärts.

Im SDAX geht es im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,99 Prozent aufwärts auf 17.572,30 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 86,861 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,218 Prozent höher bei 17.437,15 Punkten in den Handel, nach 17.399,21 Punkten am Vortag.

Der SDAX verzeichnete bei 17.429,42 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 17.577,65 Einheiten.

SDAX seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht legte der SDAX bereits um 1,00 Prozent zu. Der SDAX lag vor einem Monat, am 09.09.2025, bei 16.595,52 Punkten. Der SDAX lag vor drei Monaten, am 09.07.2025, bei 18.018,89 Punkten. Der SDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 09.10.2024, den Wert von 14.084,48 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 26,54 Prozent nach oben. Bei 18.206,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind derzeit Alzchem Group (+ 5,59 Prozent auf 158,80 EUR), JENOPTIK (+ 4,86 Prozent auf 20,06 EUR), Wüstenrot Württembergische (+ 4,00 Prozent auf 14,56 EUR), FRIEDRICH VORWERK (+ 3,59 Prozent auf 95,30 EUR) und Siltronic (+ 3,58 Prozent auf 55,00 EUR). Schwächer notieren im SDAX derweil EVOTEC SE (-2,43 Prozent auf 6,67 EUR), secunet Security Networks (-1,20 Prozent auf 206,50 EUR), Kontron (-1,19 Prozent auf 26,46 EUR), LPKF Laser Electronics (-1,11 Prozent auf 7,12 EUR) und Verve Group (-0,92 Prozent auf 2,37 EUR).

Blick in den SDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Schaeffler-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 671.434 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Schaeffler-Aktie mit 5,835 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SDAX.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,44 erwartet. Mit 9,09 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema