Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart im Plus

17.09.2025 09:27:46

Das macht der LUS-DAX am Mittwoch.

Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0,15 Prozent fester bei 23.443,00 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 23.376,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.457,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wies der LUS-DAX 24.363,00 Punkte auf. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 17.06.2025, einen Wert von 23.295,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 18.694,00 Punkten auf.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,43 Prozent zu. Bei 24.645,00 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.821,00 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell SAP SE (+ 2,23 Prozent auf 215,65 EUR), Rheinmetall (+ 1,66 Prozent auf 1.932,50 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,54 Prozent auf 362,20 EUR), Commerzbank (+ 0,63 Prozent auf 31,95 EUR) und Siemens Energy (+ 0,57 Prozent auf 94,58 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen Symrise (-0,67 Prozent auf 77,00 EUR), Zalando (-0,55 Prozent auf 25,52 EUR), BASF (-0,46 Prozent auf 43,46 EUR), Fresenius SE (-0,38 Prozent auf 46,94 EUR) und Siemens (-0,38 Prozent auf 225,20 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 243.480 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 249,981 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,94 erwartet. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,45 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema