Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart fester
Am Freitag gewinnt der MDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,72 Prozent auf 29.167,54 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 342,435 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,279 Prozent auf 29.040,45 Punkte an der Kurstafel, nach 28.959,63 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 29.167,91 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 29.025,88 Einheiten.
So bewegt sich der MDAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verlor der MDAX bereits um 2,07 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.10.2025, wies der MDAX einen Wert von 30.836,16 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 07.08.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 31.331,47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2024, bewegte sich der MDAX bei 26.529,40 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 13,41 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des MDAX liegt derzeit bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Zählern registriert.
Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich derzeit KRONES (+ 9,20 Prozent auf 130,60 EUR), HOCHTIEF (+ 2,48 Prozent auf 280,80 EUR), WACKER CHEMIE (+ 1,93 Prozent auf 68,55 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1,72 Prozent auf 42,48 EUR) und LANXESS (+ 1,53 Prozent auf 17,30 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil AIXTRON SE (-2,96 Prozent auf 17,02 EUR), Fielmann (-2,32 Prozent auf 44,25 EUR), Lufthansa (-0,59 Prozent auf 7,42 EUR), RENK (-0,16 Prozent auf 62,90 EUR) und CTS Eventim (+ 0,00 Prozent auf 79,30 EUR).
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 181.708 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Porsche vz-Aktie sticht im MDAX mit einer Marktkapitalisierung von 41,282 Mrd. Euro heraus.
MDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im MDAX präsentiert die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17,45 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com