Gute Stimmung in London: FTSE 100-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu
Um 09:09 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,02 Prozent höher bei 9.778,89 Punkten. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2,780 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.777,10 Punkten, nach 9.777,08 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 9.786,13 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 9.767,99 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100
Seit Beginn der Woche kletterte der FTSE 100 bereits um 0,634 Prozent. Vor einem Monat, am 06.10.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 9.479,14 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 06.08.2025, einen Wert von 9.164,31 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.166,68 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 18,39 Prozent nach oben. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 9.787,63 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit IMI (+ 4,41 Prozent auf 25,08 GBP), Auto Trader Group (+ 3,47 Prozent auf 8,01 GBP), NatWest Group (+ 2,78 Prozent auf 6,05 GBP), Antofagasta (+ 2,60 Prozent auf 27,22 GBP) und BT Group (+ 2,45 Prozent auf 1,84 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil Hikma Pharmaceuticals (-10,19 Prozent auf 15,91 GBP), Smith Nephew (-8,75 Prozent auf 12,72 GBP), Howden Joinery Group (-3,56 Prozent auf 8,40 GBP), Hiscox (-2,11 Prozent auf 13,45 GBP) und Diageo (-1,86 Prozent auf 17,64 GBP) unter Druck.
FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 16.357.318 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 220,400 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder
Unter den FTSE 100-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie mit 4,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Legal General-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,02 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com