Gute Stimmung in London: FTSE 100 zum Handelsstart stärker

09.09.2025 09:28:03

Das macht das Börsenbarometer in London aktuell.

Am Dienstag bewegt sich der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE 0,13 Prozent fester bei 9.233,38 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,689 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.221,44 Punkten in den Handel, nach 9.221,44 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.221,44 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.240,51 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 9.095,73 Punkten. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 09.06.2025, einen Stand von 8.832,28 Punkten auf. Der FTSE 100 lag vor einem Jahr, am 09.09.2024, bei 8.270,84 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11,78 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 9.357,51 Punkte. Bei 7.544,83 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Glencore (+ 2,80 Prozent auf 2,95 GBP), Segro (+ 2,28 Prozent auf 6,37 GBP), Antofagasta (+ 2,14 Prozent auf 21,98 GBP), Phoenix Group (+ 1,37 Prozent auf 6,27 GBP) und Land Securities Group (+ 1,02 Prozent auf 5,47 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Rolls-Royce (-1,17 Prozent auf 10,80 GBP), Diploma (-0,64 Prozent auf 54,60 GBP), BAE Systems (-0,58 Prozent auf 17,85 GBP), Entain (-0,48 Prozent auf 8,72 GBP) und Spirax-Sarco Engineering (-0,43 Prozent auf 71,89 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.466.963 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 216,125 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,97 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Legal General-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,33 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema