Gute Stimmung in Zürich: SLI legt zum Handelsstart zu

16.10.2025 09:27:44

Der SLI bleibt auch heute in der Gewinnzone.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,14 Prozent stärker bei 2.036,72 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,172 Prozent höher bei 2.037,41 Punkten in den Handel, nach 2.033,91 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2.023,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.037,59 Punkten verzeichnete.

SLI-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht legte der SLI bereits um 0,502 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 16.09.2025, betrug der SLI-Kurs 1.984,46 Punkte. Der SLI notierte noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, bei 1.969,40 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, wies der SLI einen Wert von 1.992,37 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,99 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.721,32 Zählern.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit Nestlé (+ 6,82 Prozent auf 81,32 CHF), Lonza (+ 1,23 Prozent auf 543,40 CHF), Logitech (+ 0,46 Prozent auf 86,84 CHF), Sonova (+ 0,28 Prozent auf 218,50 CHF) und Straumann (+ 0,18 Prozent auf 87,72 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen VAT (-4,49 Prozent auf 342,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,11 Prozent auf 58,90 CHF), Swiss Re (-0,96 Prozent auf 149,50 CHF), UBS (-0,96 Prozent auf 31,04 CHF) und Alcon (-0,94 Prozent auf 59,20 CHF) unter Druck.

Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SLI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.209.422 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 245,536 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,03 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema