Gute Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittwochnachmittag
Der SLI notiert im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,61 Prozent fester bei 1.982,99 Punkten. In den Handel ging der SLI 0,009 Prozent leichter bei 1.970,88 Punkten, nach 1.971,06 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 1.965,87 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1.985,60 Punkten lag.
SLI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der SLI bereits um 0,888 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 2.019,59 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wurde der SLI mit 1.752,71 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 09.07.2024, wies der SLI 1.956,46 Punkte auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 3,20 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Lonza (+ 2,41 Prozent auf 569,00 CHF), Holcim (+ 2,25 Prozent auf 62,84 CHF), Adecco SA (+ 2,22 Prozent auf 25,82 CHF), UBS (+ 2,15 Prozent auf 28,56 CHF) und Swatch (I) (+ 1,20 Prozent auf 135,05 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen Lindt (-0,74 Prozent auf 13.360,00 CHF), SGS SA (-0,39 Prozent auf 82,62 CHF), VAT (-0,39 Prozent auf 335,90 CHF), Sika (-0,38 Prozent auf 207,00 CHF) und Givaudan (-0,36 Prozent auf 3.852,00 CHF).
SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.739.659 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 219,577 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Zurich Insurance-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,20 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com