Gute Stimmung in Zürich: SPI am Nachmittag mit grünem Vorzeichen

02.05.2025 15:57:54

Mit dem SPI geht es aktuell aufwärts.

Um 15:39 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 1,20 Prozent stärker bei 16.676,76 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,158 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,577 Prozent höher bei 16.574,20 Punkten in den Freitagshandel, nach 16.479,15 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 16.708,19 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16.531,38 Punkten lag.

So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht gewann der SPI bereits um 2,77 Prozent. Vor einem Monat, am 02.04.2025, lag der SPI-Kurs bei 16.790,28 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16.741,25 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 02.05.2024, mit 15.002,28 Punkten bewertet.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 7,46 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14.361,69 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Idorsia (+ 15,50 Prozent auf 1,49 CHF), SoftwareONE (+ 11,58 Prozent auf 6,36 CHF), Gurit (+ 8,47 Prozent auf 14,08 CHF), ams-OSRAM (+ 6,88 Prozent auf 7,77 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 6,42 Prozent auf 7,62 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Xlife Sciences (-14,22 Prozent auf 19,30 CHF), GAM (-3,37 Prozent auf 0,10 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-3,13 Prozent auf 11,14 CHF), ASMALLWORLD (-2,61 Prozent auf 1,12 CHF) und Bellevue (-2,56 Prozent auf 8,38 CHF).

Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 3.116.677 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 243,904 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Fokus

Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,24 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema