Gute Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge

02.10.2025 12:25:59

Für den SPI geht es aktuell aufwärts.

Um 12:09 Uhr geht es im SPI im SIX-Handel um 0,65 Prozent aufwärts auf 17.120,22 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,130 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,725 Prozent höher bei 17.132,30 Punkten, nach 17.008,91 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17.142,03 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.078,09 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des SPI

Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 3,26 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 02.09.2025, lag der SPI-Kurs bei 16.737,89 Punkten. Der SPI lag vor drei Monaten, am 02.07.2025, bei 16.625,34 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der SPI einen Wert von 16.170,88 Punkten auf.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,32 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Newron PharmaceuticalsAz (+ 21,06 Prozent auf 13,22 CHF), GAM (+ 10,29 Prozent auf 0,21 CHF), VAT (+ 7,50 Prozent auf 348,30 CHF), Comet (+ 6,24 Prozent auf 207,60 CHF) und Highlight Event and Entertainment (+ 5,30 Prozent auf 7,95 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Rieter (-36,12 Prozent auf 3,87 CHF), Curatis (-9,79 Prozent auf 12,90 CHF), Xlife Sciences (-5,74 Prozent auf 19,70 CHF), Adval Tech (-5,12 Prozent auf 40,80 CHF) und lastminutecom (-2,91 Prozent auf 15,00 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Rieter-Aktie. 2.549.071 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 231,603 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 9,88 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema