Handel in Europa: STOXX 50 beginnt Handel in der Verlustzone

22.08.2025 09:28:02

Der STOXX 50 setzt am Freitag nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,17 Prozent leichter bei 4.610,32 Punkten. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0,048 Prozent tiefer bei 4.616,14 Punkten, nach 4.618,36 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.608,71 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.616,14 Zähler.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1,13 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 22.07.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4.468,07 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 22.05.2025, einen Stand von 4.555,23 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.08.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.482,74 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6,26 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.921,71 Punkte.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,59 Prozent auf 54,51 EUR), BP (+ 0,39 Prozent auf 4,21 GBP), BASF (+ 0,38 Prozent auf 47,66 EUR), Nestlé (+ 0,05 Prozent auf 75,91 CHF) und Roche (+ 0,04 Prozent auf 262,60 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen BAT (-0,66 Prozent auf 43,64 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,57 Prozent auf 94,16 GBP), RELX (-0,54 Prozent auf 35,81 GBP), Zurich Insurance (-0,47 Prozent auf 593,40 CHF) und AstraZeneca (-0,46 Prozent auf 119,92 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 692.185 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 272,225 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Die BNP Paribas-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,72 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema