Handel in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Handel mit Gewinnen

18.07.2025 09:27:50

LUS-DAX-Handel aktuell.

Am Freitag klettert der LUS-DAX um 09:25 Uhr via XETRA um 0,23 Prozent auf 24.455,50 Punkte.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 24.399,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24.495,00 Punkten lag.

LUS-DAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 18.06.2025, lag der LUS-DAX bei 23.316,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der LUS-DAX mit 21.211,00 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 18.07.2024, bewegte sich der LUS-DAX bei 18.331,00 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 22,50 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 24.645,00 Punkte. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

LUS-DAX-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Henkel vz (+ 0,98 Prozent auf 68,34 EUR), EON SE (+ 0,88 Prozent auf 16,00 EUR), Sartorius vz (+ 0,86 Prozent auf 212,30 EUR), Symrise (+ 0,78 Prozent auf 89,96 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,77 Prozent auf 577,40 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Deutsche Bank (-1,41 Prozent auf 25,59 EUR), Commerzbank (-0,53 Prozent auf 28,24 EUR), Siemens Energy (-0,46 Prozent auf 95,10 EUR), adidas (-0,34 Prozent auf 205,80 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,29 Prozent auf 51,76 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 556.302 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 310,078 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Mit 6,20 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema