Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt mittags ab

03.07.2025 12:25:49

So bewegt sich der LUS-DAX mittags.

Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:22 Uhr um 0,11 Prozent leichter bei 23.791,50 Punkten.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 23.894,50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 23.762,00 Einheiten.

LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 03.06.2025, bei 24.131,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 21.614,00 Punkten. Der LUS-DAX lag vor einem Jahr, am 03.07.2024, bei 18.407,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 19,17 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 24.472,50 Punkten. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Infineon (+ 1,17 Prozent auf 36,63 EUR), Siemens (+ 1,12 Prozent auf 221,95 EUR), Bayer (+ 1,04 Prozent auf 26,63 EUR), QIAGEN (+ 0,82 Prozent auf 41,08 EUR) und Brenntag SE (+ 0,70 Prozent auf 57,84 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Rheinmetall (-1,73 Prozent auf 1.699,50 EUR), Siemens Energy (-1,53 Prozent auf 90,22 EUR), adidas (-1,10 Prozent auf 206,00 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,08 Prozent auf 47,80 EUR) und Deutsche Telekom (-0,84 Prozent auf 30,81 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 1.316.846 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 295,263 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Blick

2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. In puncto Dividendenrendite ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,32 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema