Handel in Frankfurt: LUS-DAX steigt

07.07.2025 15:58:09

Der LUS-DAX verzeichnet am Montag Kursgewinne.

Am Montag geht es im LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA um 1,17 Prozent auf 24.030,50 Punkte nach oben.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.034,00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.793,00 Zählern.

LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 24.318,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.04.2025, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 19.952,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, den Wert von 18.504,00 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 20,37 Prozent nach oben. Bei 24.472,50 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Heidelberg Materials (+ 2,89 Prozent auf 199,60 EUR), Siemens Energy (+ 2,01 Prozent auf 94,42 EUR), adidas (+ 2,00 Prozent auf 209,40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,69 Prozent auf 567,20 EUR) und Allianz (+ 1,67 Prozent auf 347,40 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Merck (-1,89 Prozent auf 109,15 EUR), RWE (-1,16 Prozent auf 35,87 EUR), Sartorius vz (-0,96 Prozent auf 217,00 EUR), QIAGEN (-0,94 Prozent auf 40,75 EUR) und Vonovia SE (-0,93 Prozent auf 28,68 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.575.572 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 298,063 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Titel

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 3,63 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,79 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema