Handel in Frankfurt: MDAX verbucht am Dienstagnachmittag Zuschläge
Am Dienstag gewinnt der MDAX um 15:41 Uhr via XETRA 0,51 Prozent auf 30.543,61 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 302,233 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,261 Prozent fester bei 30.469,29 Punkten in den Dienstagshandel, nach 30.390,05 Punkten am Vortag.
Bei 30.416,08 Einheiten erreichte der MDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 30.652,88 Punkten den höchsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des MDAX
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wurde der MDAX mit 28.294,65 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 27.02.2025, bewegte sich der MDAX bei 28.558,19 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.05.2024, wurde der MDAX mit einer Bewertung von 27.281,48 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 18,76 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 30.652,88 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
MDAX-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit HENSOLDT (+ 3,85 Prozent auf 85,05 EUR), PUMA SE (+ 3,49 Prozent auf 23,10 EUR), RENK (+ 3,16 Prozent auf 74,08 EUR), Gerresheimer (+ 2,11 Prozent auf 60,60 EUR) und Delivery Hero (+ 1,81 Prozent auf 25,29 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen hingegen EVOTEC SE (-7,46 Prozent auf 7,74 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-2,56 Prozent auf 122,00 EUR), thyssenkrupp (-2,13 Prozent auf 9,19 EUR), RTL (-1,77 Prozent auf 33,35 EUR) und flatexDEGIRO (-0,73 Prozent auf 24,54 EUR).
Blick in den MDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im MDAX ist die thyssenkrupp-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 3.295.833 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Talanx mit 29,748 Mrd. Euro im MDAX den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die MDAX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,87 erwartet. Mit 11,42 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der RTL-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com