Handel in Frankfurt: SDAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels

10.07.2025 17:57:53

So bewegte sich der SDAX am Donnerstag zum Handelsschluss.

Am Donnerstag gewann der SDAX via XETRA zum Handelsende 0,93 Prozent auf 18.186,05 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 90,982 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,180 Prozent auf 18.051,35 Punkte an der Kurstafel, nach 18.018,89 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 18.024,07 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18.186,05 Zählern.

So entwickelt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der SDAX bislang ein Plus von 3,92 Prozent. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wurde der SDAX mit einer Bewertung von 17.071,83 Punkten gehandelt. Der SDAX wurde vor drei Monaten, am 10.04.2025, mit 14.304,62 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, lag der SDAX noch bei 14.437,87 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 30,96 Prozent zu Buche. Bei 18.186,05 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13.183,63 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im SDAX

Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell Siltronic (+ 6,96 Prozent auf 44,58 EUR), Formycon (+ 5,53 Prozent auf 30,55 EUR), STRATEC SE (+ 4,29 Prozent auf 27,95 EUR), SCHOTT Pharma (+ 4,09 Prozent auf 26,70 EUR) und Sixt SE St (+ 4,06 Prozent auf 93,55 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen hingegen LPKF Laser Electronics (-3,02 Prozent auf 9,00 EUR), Südzucker (-2,47 Prozent auf 10,68 EUR), Nagarro SE (-2,26 Prozent auf 58,35 EUR), secunet Security Networks (-2,08 Prozent auf 235,00 EUR) und MBB SE (-1,80 Prozent auf 142,00 EUR).

SDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die DEUTZ-Aktie. 854.278 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Fielmann-Aktie nimmt im SDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 4,829 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der SDAX-Werte

Unter den SDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie mit 5,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,23 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema