Handel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag in Rot

22.05.2025 15:57:59

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt aktuell.

Der TecDAX gibt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 1,49 Prozent auf 3.829,07 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 667,830 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,515 Prozent schwächer bei 3.866,97 Punkten, nach 3.887,00 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.813,11 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.868,41 Punkten.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 0,014 Prozent. Der TecDAX lag noch vor einem Monat, am 22.04.2025, bei 3.423,66 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3.857,03 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 22.05.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3.452,20 Punkte.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 11,42 Prozent zu Buche. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell HENSOLDT (+ 0,89 Prozent auf 79,70 EUR), PNE (+ 0,13 Prozent auf 14,98 EUR), 1&1 (+ 0,00 Prozent auf 18,30 EUR), Elmos Semiconductor (-0,14 Prozent auf 69,10 EUR) und CompuGroup Medical SE (-0,18 Prozent auf 22,04 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil freenet (-15,91 Prozent auf 29,70 EUR), EVOTEC SE (-4,67 Prozent auf 6,78 EUR), Siltronic (-4,09 Prozent auf 35,18 EUR), Formycon (-3,29 Prozent auf 22,05 EUR) und Sartorius vz (-3,20 Prozent auf 221,00 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 2.354.817 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 310,078 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

TecDAX-Fundamentaldaten

Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 10,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,04 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema