Handel in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach

21.07.2025 15:58:14

Der TecDAX zeigt sich aktuell in Rot.

Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,47 Prozent tiefer bei 3.922,70 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 654,771 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,105 Prozent höher bei 3.945,20 Punkten in den Handel, nach 3.941,05 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3.919,10 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.954,64 Punkten erreichte.

So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 3.751,17 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.412,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, bei 3.284,55 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 14,14 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3.994,94 Punkte. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Infineon (+ 1,36 Prozent auf 38,64 EUR), United Internet (+ 0,90 Prozent auf 24,76 EUR), Elmos Semiconductor (+ 0,72 Prozent auf 97,90 EUR), Bechtle (+ 0,46 Prozent auf 39,68 EUR) und Nemetschek SE (+ 0,16 Prozent auf 128,80 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil EVOTEC SE (-15,88 Prozent auf 6,27 EUR), SMA Solar (-2,23 Prozent auf 20,14 EUR), Drägerwerk (-2,00 Prozent auf 68,70 EUR), Sartorius vz (-1,95 Prozent auf 201,10 EUR) und HENSOLDT (-1,74 Prozent auf 101,40 EUR) unter Druck.

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die EVOTEC SE-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 6.192.217 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 308,037 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder

Die TeamViewer-Aktie hat mit 9,27 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Mit 7,55 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema