Handel in London: FTSE 100 am Donnerstagmittag mit Abgaben

30.10.2025 12:25:46

Der FTSE 100 verzeichnet am vierten Tag der Woche Verluste.

Der FTSE 100 sinkt im LSE-Handel um 12:07 Uhr um 0,51 Prozent auf 9.706,15 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 2,782 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,000 Prozent auf 9.756,13 Punkte an der Kurstafel, nach 9.756,14 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9.698,08 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 9.756,13 Punkten.

FTSE 100 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche legte der FTSE 100 bereits um 0,628 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 30.09.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9.350,43 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.07.2025, lag der FTSE 100 noch bei 9.136,94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.159,63 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17,51 Prozent aufwärts. 9.787,63 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Punkten.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Airtel Africa (+ 3,54 Prozent auf 2,78 GBP), Standard Chartered (+ 1,62 Prozent auf 15,41 GBP), easyJet (+ 1,30 Prozent auf 4,83 GBP), J Sainsbury (+ 0,87 Prozent auf 3,47 GBP) und Auto Trader Group (+ 0,86 Prozent auf 8,00 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen WPP 2012 (-12,62 Prozent auf 3,15 GBP), Whitbread (-2,63 Prozent auf 29,66 GBP), Flutter Entertainment (-1,96 Prozent auf 177,40 GBP), Segro (-1,71 Prozent auf 7,02 GBP) und M&G (-1,55 Prozent auf 2,63 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 20.145.633 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,138 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,47 erwartet. Im Index verzeichnet die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,93 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema