Handel in London: FTSE 100 beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen

17.09.2025 09:27:46

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den FTSE 100 auch am Mittwochmorgen aufwärts.

Um 09:10 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,09 Prozent stärker bei 9.204,17 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,704 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.195,66 Punkten, nach 9.195,66 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 9.217,63 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9.195,66 Punkten.

FTSE 100-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 0,852 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9.138,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.834,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.09.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.309,86 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 11,43 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops im FTSE 100

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Centrica (+ 2,39 Prozent auf 1,67 GBP), Entain (+ 1,76 Prozent auf 8,77 GBP), Admiral Group (+ 1,64 Prozent auf 33,54 GBP), InterContinental Hotels Group (+ 1,51 Prozent auf 88,58 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 1,47 Prozent auf 3,86 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil Fresnillo (-2,77 Prozent auf 21,80 GBP), Rio Tinto (-0,98 Prozent auf 46,04 GBP), Antofagasta (-0,83 Prozent auf 22,65 GBP), Smith Nephew (-0,62 Prozent auf 13,69 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (-0,56 Prozent auf 16,07 GBP) unter Druck.

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.834.144 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 203,571 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,72 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,45 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema