Handel in London: FTSE 100 letztendlich mit Kursplus

08.10.2025 17:57:45

Der FTSE 100 entwickelte sich heute positiv.

Zum Handelsschluss tendierte der FTSE 100 im LSE-Handel 0,69 Prozent höher bei 9.548,87 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,759 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,000 Prozent auf 9.483,56 Punkte an der Kurstafel, nach 9.483,58 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 9.483,55 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9.577,08 Punkten.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 0,607 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 08.09.2025, den Wert von 9.221,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, stand der FTSE 100 bei 8.854,18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.190,61 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15,60 Prozent zu. Bei 9.577,08 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Antofagasta (+ 4,22 Prozent auf 27,93 GBP), Ocado Group (+ 3,85 Prozent auf 2,35 GBP), Flutter Entertainment (+ 3,80 Prozent auf 180,50 GBP), Lloyds Banking Group (+ 3,70 Prozent auf 0,86 GBP) und Haleon (+ 3,18 Prozent auf 3,41 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Intermediate Capital Group (-4,23 Prozent auf 21,76 GBP), Segro (-3,08 Prozent auf 6,47 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-2,25 Prozent auf 69,60 GBP), Croda International (-1,71 Prozent auf 28,23 GBP) und Land Securities Group (-1,18 Prozent auf 5,88 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 145.641.822 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 227,524 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Blick

Im FTSE 100 hat die WPP 2012-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,75 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema