Handel in London: FTSE 100 schlussendlich stärker

13.10.2025 17:59:45

Schlussendlich agierten die Anleger in London vorsichtiger.

Am Montag schloss der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 9.442,87 Punkten ab. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,739 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,000 Prozent auf 9.427,46 Punkte an der Kurstafel, nach 9.427,47 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.409,67 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 9.459,89 Einheiten.

So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wies der FTSE 100 9.283,29 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wies der FTSE 100 8.941,12 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.253,65 Punkte.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 14,32 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.577,08 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Zähler.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Fresnillo (+ 9,09 Prozent auf 25,92 GBP), Antofagasta (+ 4,98 Prozent auf 28,27 GBP), Flutter Entertainment (+ 4,18 Prozent auf 186,90 GBP), Glencore (+ 3,30 Prozent auf 3,57 GBP) und M&G (+ 3,02 Prozent auf 2,63 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil BAE Systems (-1,56 Prozent auf 19,52 GBP), Intertek (-1,51 Prozent auf 48,12 GBP), BAT (-1,48 Prozent auf 37,88 GBP), Burberry (-1,42 Prozent auf 11,83 GBP) und Smiths (-1,25 Prozent auf 23,78 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 59.558.670 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 228,235 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die WPP 2012-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,53 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema