Handel in London: FTSE 100 schwächelt am Nachmittag

14.10.2025 15:57:55

Der FTSE 100 zeigt sich heute mit negativem Vorzeichen.

Um 15:40 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,28 Prozent leichter bei 9.416,28 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,746 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,001 Prozent auf 9.442,94 Punkte an der Kurstafel, nach 9.442,87 Punkten am Vortag.

Bei 9.446,75 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 9.384,24 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9.283,29 Punkten. Der FTSE 100 lag vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 8.998,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.292,66 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 14,00 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.577,08 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit easyJet (+ 5,56 Prozent auf 4,90 GBP), Centrica (+ 1,62 Prozent auf 1,73 GBP), Barratt Developments (+ 1,41) Prozent auf 3,88 GBP), Unilever (+ 1,21 Prozent auf 45,30 GBP) und Severn Trent (+ 1,20 Prozent auf 26,92 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Metlen Energy Metals (-5,02 Prozent auf 44,45 EUR), Antofagasta (-2,72 Prozent auf 27,50 GBP), Rolls-Royce (-2,66 Prozent auf 10,99 GBP), Glencore (-2,20 Prozent auf 3,49 GBP) und Spirax-Sarco Engineering (-2,16 Prozent auf 67,80 GBP).

FTSE 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 26.092.614 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 227,476 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die WPP 2012-Aktie präsentiert mit 5,16 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die WPP 2012-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,58 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema