Handel in London: FTSE 100 verbucht Zuschläge

05.09.2025 15:57:46

Derzeit zeigen sich die Anleger in London optimistisch.

Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 15:41 Uhr um 0,33 Prozent fester bei 9.247,29 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,684 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.216,87 Punkte an der Kurstafel, nach 9.216,87 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 9.216,85 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9.253,53 Punkten verzeichnete.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,653 Prozent. Vor einem Monat, am 05.08.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 9.142,73 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 05.06.2025, den Wert von 8.811,04 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.09.2024, notierte der FTSE 100 bei 8.241,71 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,95 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Punkte.

FTSE 100-Top-Flop-Liste

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Entain (+ 3,18 Prozent auf 8,63 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 3,00 Prozent auf 2,41 GBP), Melrose Industries (+ 2,87 Prozent auf 6,17 GBP), Ashtead (+ 2,75 Prozent auf 55,34 GBP) und Ocado Group (+ 2,74 Prozent auf 3,15 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Admiral Group (-3,08 Prozent auf 33,38 GBP), BP (-1,97 Prozent auf 4,19 GBP), Pearson (-1,27 Prozent auf 10,46 GBP), NatWest Group (-1,27 Prozent auf 5,11 GBP) und JD Sports Fashion (-1,15 Prozent auf 0,95 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 23.545.554 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 218,170 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder

Die WPP 2012-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Unter den Aktien im Index weist die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,48 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema