Handel in London: So entwickelt sich der FTSE 100 nachmittags

13.11.2025 15:57:44

Der FTSE 100 zeigt sich heute in Rot.

Am Donnerstag notiert der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0,78 Prozent leichter bei 9.834,49 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,825 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.911,44 Punkte an der Kurstafel, nach 9.911,42 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 9.827,86 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9.913,23 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 1,57 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, betrug der FTSE 100-Kurs 9.442,87 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9.165,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.030,33 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19,06 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9.930,09 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten markiert.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit ConvaTec (+ 5,75 Prozent auf 2,50 GBP), Fresnillo (+ 3,50 Prozent auf 24,26 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 2,77 Prozent auf 72,81 GBP), Burberry (+ 1,91 Prozent auf 12,78 GBP) und Metlen Energy Metals (+ 1,83 Prozent auf 43,38 EUR). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen 3i (-17,25 Prozent auf 33,67 GBP), Flutter Entertainment (-8,62 Prozent auf 162,75 GBP), Aviva (-5,60 Prozent auf 6,54 GBP), WPP 2012 (-4,45 Prozent auf 2,85 GBP) und J Sainsbury (-3,99 Prozent auf 3,27 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 29.185.175 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 236,233 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte

2025 weist die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Mit 8,95 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Legal General-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema