Handel in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester
Am Freitag gewann der NASDAQ 100 via NASDAQ zum Handelsende 0,48 Prozent auf 25.858,13 Punkte. In den Freitagshandel ging der NASDAQ 100 1,25 Prozent fester bei 26.055,97 Punkten, nach 25.734,81 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 25.761,28 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 26.063,49 Einheiten.
NASDAQ 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verzeichnet der NASDAQ 100 bislang ein Plus von 0,608 Prozent. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 24.679,99 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 23.218,12 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wies der NASDAQ 100 19.890,42 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 23,28 Prozent aufwärts. Bei 26.182,10 Punkten markierte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16.542,20 Zählern.
NASDAQ 100-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Amazon (+ 9,58 Prozent auf 244,22 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (+ 5,87 Prozent auf 269,51 USD), Marvell Technology (+ 5,84 Prozent auf 93,74 USD), Atlassian (+ 5,45 Prozent auf 169,42 USD) und Warner Bros Discovery (+ 3,84 Prozent auf 22,45 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind hingegen DexCom (-14,63 Prozent auf 58,22 USD), eBay (-2,89 Prozent auf 81,31 USD), Starbucks (-2,74 Prozent auf 80,87 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (-2,72 Prozent auf 648,35 USD) und Linde (-2,70 Prozent auf 418,30 USD).
Die meistgehandelten NASDAQ 100-Aktien
Aktuell weist die Amazon-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 45.841.551 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 4,264 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,32 zu Buche schlagen. Im Index bietet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,51 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com