Handel in Wien: ATX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein

16.09.2025 17:58:01

Der ATX notierte schlussendlich im Minus.

Am Dienstag tendierte der ATX via Wiener Börse schlussendlich 1,46 Prozent schwächer bei 4.577,95 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 133,966 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,017 Prozent höher bei 4.646,66 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4.645,88 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tagestief bei 4.567,27 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.647,81 Punkten lag.

ATX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, betrug der ATX-Kurs 4.846,17 Punkte. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 16.06.2025, den Wert von 4.400,44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, wies der ATX einen Wert von 3.595,01 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 25,19 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.857,40 Punkten. 3.481,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 0,77 Prozent auf 26,20 EUR), DO (+ 0,45 Prozent auf 223,50 EUR), OMV (+ 0,44 Prozent auf 46,10 EUR), voestalpine (+ 0,28 Prozent auf 28,86 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 0,25 Prozent auf 80,60 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen Telekom Austria (-3,68 Prozent auf 9,42 EUR), Raiffeisen (-3,64 Prozent auf 28,56 EUR), BAWAG (-2,84 Prozent auf 109,60 EUR), Vienna Insurance (-2,67 Prozent auf 43,80 EUR) und Erste Group Bank (-2,41 Prozent auf 80,95 EUR).

ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im ATX ist die OMV-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 439.729 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 32,137 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

ATX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,59 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,54 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema