Handel in Wien: ATX zum Ende des Donnerstagshandels fester

14.08.2025 17:57:49

Zum Handelsende wagten sich die Börsianer in Wien aus der Reserve.

Am Donnerstag bewegte sich der ATX via Wiener Börse schlussendlich 1,09 Prozent stärker bei 4.771,50 Punkten. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 136,806 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,002 Prozent auf 4.720,05 Punkte an der Kurstafel, nach 4.720,15 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag am Donnerstag bei 4.716,93 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.771,50 Punkten erreichte.

ATX-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht kletterte der ATX bereits um 1,06 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.07.2025, betrug der ATX-Kurs 4.476,60 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 14.05.2025, lag der ATX bei 4.445,19 Punkten. Der ATX stand noch vor einem Jahr, am 14.08.2024, bei 3.597,82 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 30,48 Prozent nach oben. Bei 4.771,50 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. 3.481,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit DO (+ 10,45 Prozent auf 222,00 EUR), BAWAG (+ 2,77 Prozent auf 115,00 EUR), Raiffeisen (+ 2,22 Prozent auf 30,44 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,95 Prozent auf 20,90 EUR) und CA Immobilien (+ 1,80 Prozent auf 23,72 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Wienerberger (-1,25 Prozent auf 31,70 EUR), CPI Europe (-0,74 Prozent auf 18,68 EUR), Erste Group Bank (-0,23 Prozent auf 86,05 EUR), Lenzing (-0,19 Prozent auf 26,50 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,17 Prozent auf 29,60 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Raiffeisen-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 516.950 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 33,301 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die ATX-Aktien auf

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,33 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema