Handel in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell

02.10.2025 12:25:59

Wenig Veränderung ist am Donnerstagmittag in Wien zu beobachten.

Am Donnerstag geht es im ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse um 0,14 Prozent auf 2.345,82 Punkte abwärts. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,003 Prozent auf 2.348,99 Punkte an der Kurstafel, nach 2.349,05 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.352,01 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.339,24 Zählern.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche stieg der ATX Prime bereits um 0,938 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, stand der ATX Prime bei 2.290,50 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.215,13 Punkten. Der ATX Prime wurde vor einem Jahr, am 02.10.2024, mit 1.803,18 Punkten bewertet.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 28,47 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.745,07 Zählern.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell AT S (AT&S) (+ 4,68 Prozent auf 23,50 EUR), Frequentis (+ 2,51 Prozent auf 81,80 EUR), Wolford (+ 2,22 Prozent auf 3,68 EUR), CA Immobilien (+ 1,98 Prozent auf 23,70 EUR) und UBM Development (+ 0,94 Prozent auf 21,40 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Polytec (-3,13 Prozent auf 3,10 EUR), Marinomed Biotech (-1,50 Prozent auf 19,65 EUR), EVN (-1,48 Prozent auf 23,35 EUR), Semperit (-1,41 Prozent auf 12,60 EUR) und Lenzing (-1,36 Prozent auf 25,45 EUR) unter Druck.

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Im ATX Prime ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 184.741 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 32,292 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Fokus

Die Marinomed Biotech-Aktie hat mit 1,79 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,48 Prozent bei der OMV-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema