Handel in Wien: Zum Start Gewinne im ATX Prime

30.10.2025 09:27:53

Das macht der ATX Prime am Donnerstag.

Um 09:11 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,53 Prozent fester bei 2.344,99 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,007 Prozent auf 2.332,56 Punkte an der Kurstafel, nach 2.332,73 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.331,20 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.348,44 Zählern.

ATX Prime-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gewann der ATX Prime bereits um 0,568 Prozent. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Monat, am 30.09.2025, den Stand von 2.317,61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, notierte der ATX Prime bei 2.299,84 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 30.10.2024, einen Stand von 1.767,29 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 28,43 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.745,07 Punkten.

ATX Prime-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit Raiffeisen (+ 4,91 Prozent auf 31,60 EUR), Andritz (+ 3,23 Prozent auf 64,00 EUR), UBM Development (+ 1,69 Prozent auf 24,00 EUR), DO (+ 1,44 Prozent auf 212,00 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,56 Prozent auf 44,50 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen Marinomed Biotech (-2,44 Prozent auf 20,00 EUR), Semperit (-2,27 Prozent auf 12,94 EUR), ZUMTOBEL (-2,18 Prozent auf 3,81 EUR), Rosenbauer (-1,90 Prozent auf 46,40 EUR) und AMAG (-1,65 Prozent auf 23,90 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 120.037 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX Prime hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 32,777 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 1,82 erwartet. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,23 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema