Handel in Zürich: Letztendlich Gewinne im SLI

09.07.2025 17:57:48

Heute legten Anleger in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Am Mittwoch ging der SLI nahezu unverändert (plus 0,17 Prozent) bei 1.974,41 Punkten aus dem Handel. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,009 Prozent auf 1.970,88 Punkte an der Kurstafel, nach 1.971,06 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SLI betrug 1.965,87 Punkte, das Tageshoch hingegen 1.985,60 Zähler.

SLI-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang einen Gewinn von 0,452 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Stand von 2.019,59 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 09.04.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.752,71 Punkten. Der SLI stand vor einem Jahr, am 09.07.2024, bei 1.956,46 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2,75 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten erreicht.

SLI-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell Holcim (+ 1,79 Prozent auf 62,56 CHF), UBS (+ 1,54 Prozent auf 28,39 CHF), Swiss Re (+ 1,29 Prozent auf 141,55 CHF), Lonza (+ 1,26 Prozent auf 562,60 CHF) und Zurich Insurance (+ 1,20 Prozent auf 557,40 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Lindt (-2,60 Prozent auf 13.110,00 CHF), VAT (-1,22 Prozent auf 333,10 CHF), SGS SA (-0,96 Prozent auf 82,14 CHF), Givaudan (-0,88 Prozent auf 3.832,00 CHF) und Alcon (-0,84 Prozent auf 68,62 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SLI

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 6.682.004 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 219,577 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SLI-Titel

Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 11,05 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5,20 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema