Handel in Zürich: SLI am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen

30.09.2025 12:25:44

In Zürich ist am Dienstag ein stabiler Handel zu beobachten.

Am Dienstag geht es im SLI um 12:07 Uhr via SIX um 0,10 Prozent auf 1.968,49 Punkte nach oben. In den Handel ging der SLI 0,027 Prozent stärker bei 1.967,14 Punkten, nach 1.966,61 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SLI bei 1.970,26 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 1.960,94 Punkten.

SLI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, den Wert von 2.006,14 Punkten. Der SLI wies am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, einen Stand von 1.958,25 Punkten auf. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, lag der SLI-Kurs bei 1.993,11 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2,44 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

SLI-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Logitech (+ 1,19 Prozent auf 86,86 CHF), Julius Bär (+ 1,03 Prozent auf 54,88 CHF), UBS (+ 0,92 Prozent auf 32,83 CHF), Partners Group (+ 0,68 Prozent auf 1.043,50 CHF) und SGS SA (+ 0,64 Prozent auf 82,26 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil Straumann (-3,16 Prozent auf 84,46 CHF), Sonova (-2,13 Prozent auf 216,30 CHF), Kühne + Nagel International (-1,78 Prozent auf 148,85 CHF), Sandoz (-0,99 Prozent auf 47,03 CHF) und Givaudan (-0,84 Prozent auf 3.190,00 CHF).

Die meistgehandelten SLI-Aktien

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1.330.230 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 215,923 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Blick

Die Adecco SA-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Mit 5,16 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema