Handel in Zürich: SLI gibt letztendlich nach

08.09.2025 17:57:46

Am Montagabend hielten sich die Anleger in Zürich zurück.

Am Montag schloss der SLI nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 2.023,72 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,126 Prozent stärker bei 2.029,71 Punkten in den Montagshandel, nach 2.027,15 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SLI bei 2.017,25 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 2.030,06 Punkten.

SLI seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 08.08.2025, betrug der SLI-Kurs 1.981,91 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 2.019,59 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, erreichte der SLI einen Stand von 1.928,02 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 5,32 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten registriert.

Das sind die Tops und Flops im SLI

Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell VAT (+ 3,94 Prozent auf 287,20 CHF), Temenos (+ 3,36 Prozent auf 61,45 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,86 Prozent auf 166,85 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,56 Prozent auf 55,94 CHF) und SGS SA (+ 1,26 Prozent auf 86,46 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Adecco SA (-2,22 Prozent auf 22,90 CHF), Sandoz (-1,76 Prozent auf 48,02 CHF), Novartis (-1,60 Prozent auf 102,32 CHF), Roche (-1,50 Prozent auf 270,10 CHF) und Alcon (-1,37 Prozent auf 63,20 CHF).

SLI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.805.041 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 233,830 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,20 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,81 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema