Handel in Zürich: SLI mittags im Aufwind

26.11.2025 12:25:45

Der SLI gewinnt am dritten Tag der Woche an Fahrt.

Um 12:09 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,34 Prozent stärker bei 2.069,56 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,183 Prozent höher bei 2.066,22 Punkten in den Mittwochshandel, nach 2.062,45 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SLI betrug 2.071,24 Punkte, das Tagestief hingegen 2.060,90 Zähler.

SLI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 1,15 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 2.047,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.08.2025, lag der SLI noch bei 2.009,30 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 26.11.2024, einen Stand von 1.919,98 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7,70 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der SLI bislang 2.146,62 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.721,32 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit VAT (+ 1,82 Prozent auf 341,00 CHF), Alcon (+ 1,35 Prozent auf 64,40 CHF), Swiss Re (+ 1,01 Prozent auf 140,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,93 Prozent auf 56,28 CHF) und UBS (+ 0,93 Prozent auf 30,53 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Adecco SA (-8,10 Prozent auf 22,70 CHF), Straumann (-3,26 Prozent auf 93,68 CHF), Givaudan (-0,66 Prozent auf 3.311,00 CHF), Holcim (-0,35 Prozent auf 74,32 CHF) und Nestlé (-0,34 Prozent auf 79,66 CHF) unter Druck.

SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 745.219 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 265,354 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,04 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,24 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema