Handel in Zürich: SLI mittags mit Abgaben
Um 12:08 Uhr gibt der SLI im SIX-Handel um 0,16 Prozent auf 1.959,77 Punkte nach. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,209 Prozent auf 1.958,72 Punkte an der Kurstafel, nach 1.962,82 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 1.963,54 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.953,74 Punkten verzeichnete.
SLI-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der SLI bereits um 0,917 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, wies der SLI einen Stand von 2.023,90 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 18.03.2025, wurde der SLI mit 2.113,38 Punkten berechnet. Der SLI verzeichnete vor einem Jahr, am 18.06.2024, den Wert von 1.949,20 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 1,99 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Sandoz (+ 3,94 Prozent auf 44,07 CHF), Temenos (+ 1,31 Prozent auf 61,80 CHF), Swisscom (+ 0,81 Prozent auf 560,50 CHF), Lindt (+ 0,74 Prozent auf 13.610,00 CHF) und VAT (+ 0,50 Prozent auf 338,50 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil ams-OSRAM (-2,96 Prozent auf 8,36 CHF), UBS (-1,59 Prozent auf 25,43 CHF), Julius Bär (-0,69 Prozent auf 51,84 CHF), Roche (-0,69 Prozent auf 259,80 CHF) und Alcon (-0,60 Prozent auf 69,64 CHF).
SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 1.500.560 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie sticht im SLI mit einer Marktkapitalisierung von 223,043 Mrd. Euro heraus.
SLI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,17 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com