Handel in Zürich: SLI zeigt sich zum Start fester
Am Freitag bewegt sich der SLI um 09:10 Uhr via SIX 0,32 Prozent fester bei 2.047,46 Punkten. In den Freitagshandel ging der SLI 0,251 Prozent stärker bei 2.045,99 Punkten, nach 2.040,86 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 2.045,28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.047,46 Punkten verzeichnete.
SLI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der SLI bereits um 0,543 Prozent. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 24.09.2025, einen Stand von 1.969,73 Punkten. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 24.07.2025, den Stand von 2.006,03 Punkten. Der SLI wurde vor einem Jahr, am 24.10.2024, mit 1.983,05 Punkten bewertet.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 6,55 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit VAT (+ 1,76 Prozent auf 341,20 CHF), Adecco SA (+ 1,35 Prozent auf 22,58 CHF), Logitech (+ 1,20 Prozent auf 89,26 CHF), Holcim (+ 1,15 Prozent auf 68,80 CHF) und Partners Group (+ 1,12 Prozent auf 989,80 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Swatch (I) (-0,85 Prozent auf 175,70 CHF), Swisscom (-0,43 Prozent auf 585,00 CHF), Richemont (-0,31 Prozent auf 161,40 CHF), Swiss Life (-0,28 Prozent auf 868,20 CHF) und Lindt (-0,15 Prozent auf 13.250,00 CHF).
Die teuersten SLI-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 718.327 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 241,739 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SLI-Aktien
Die Adecco SA-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com