Handel in Zürich: SMI zeigt sich am Mittag fester

30.07.2025 12:25:50

Heute zeigen sich die Anleger in Zürich optimistisch.

Am Mittwoch gewinnt der SMI um 12:08 Uhr via SIX 0,31 Prozent auf 11.995,92 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,379 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,071 Prozent tiefer bei 11.950,46 Punkten in den Mittwochshandel, nach 11.958,91 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 11.948,01 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12.002,79 Einheiten.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,397 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.06.2025, bewegte sich der SMI bei 11.921,46 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 30.04.2025, den Wert von 12.116,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.07.2024, lag der SMI-Kurs bei 12.282,02 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 3,20 Prozent. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10.699,66 Zählern registriert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 3,38 Prozent auf 78,22 CHF), Partners Group (+ 1,67 Prozent auf 1.129,50 CHF), UBS (+ 1,63 Prozent auf 31,12 CHF), Geberit (+ 1,38 Prozent auf 631,40 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,32 Prozent auf 53,70 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Sonova (-3,35 Prozent auf 224,80 CHF), Swiss Re (-0,81 Prozent auf 146,25 CHF), Givaudan (-0,69 Prozent auf 3.475,00 CHF), Lonza (-0,45 Prozent auf 577,60 CHF) und Sika (-0,25 Prozent auf 198,45 CHF) unter Druck.

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 5.442.862 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 222,079 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick

2025 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,04 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema