Handel in Zürich: SPI zeigt sich nachmittags fester

17.09.2025 15:57:57

Beim SPI stehen die Signale derzeit auf Stabilisierung.

Um 15:39 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,15 Prozent höher bei 16.734,07 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,157 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,070 Prozent leichter bei 16.697,66 Punkten in den Handel, nach 16.709,44 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SPI lag heute bei 16.734,07 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.675,13 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn fiel der SPI bereits um 1,37 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der SPI mit 16.768,59 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, wies der SPI einen Wert von 16.606,67 Punkten auf. Der SPI lag vor einem Jahr, am 17.09.2024, bei 16.021,90 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,83 Prozent aufwärts. Bei 17.386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14.361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SPI aktuell

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit GAM (+ 9,09 Prozent auf 0,12 CHF), DocMorris (+ 4,24 Prozent auf 6,39 CHF), PolyPeptide (+ 3,74 Prozent auf 26,35 CHF), Montana Aerospace (+ 2,96 Prozent auf 27,85 CHF) und Peach Property Group (+ 2,90 Prozent auf 6,38 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen BELIMO (-2,93 Prozent auf 843,50 CHF), Gurit (-2,58 Prozent auf 12,84 CHF), Compagnie Financiere Tradition (-2,55 Prozent auf 267,00 CHF), Relief Therapeutics (-2,52 Prozent auf 2,91 CHF) und Cham Swiss Properties (-2,44 Prozent auf 24,00 CHF) unter Druck.

SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SPI sticht die Idorsia-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.726.467 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 234,397 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der SPI-Mitglieder

Die Relief Therapeutics-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Mit 9,24 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema