Warum der Euro zur Wochenmitte weiter zulegt

21.05.2025 21:09:39

Der Euro ist am Mittwoch im US-Handel über 1,13 US-Handel geblieben.

Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung in New York 1,1332 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1321 (Dienstag: 1,1241) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8833 (0,8896) Euro gekostet.

Eine schleppend verlaufene Auktion von US-Staatsanleihen trieb deren Renditen kräftig hoch, was die Sorgen der Anleger über das steigende Staatsdefizit der Vereinigten Staaten widerspiegelt. Die laufenden Haushaltsverhandlungen in Washington drehen sich um einen Gesetzentwurf, der unter anderem Ausgabenkürzungen und Steuersenkungen enthalten soll. Dies belastete zwar die amerikanischen Börsenkurse, aber nur kurzzeitig den ohnehin seit Tagen schwachen Dollar.

/zb/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquelle: Ventura / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, whitelook / Shutterstock.com, Nomad_Soul / Shutterstock.com

Werbung

Investieren Sie jetzt in 600+ handelbare Krypto Assets

Investieren Sie jetzt mit Bitpanda in 500+ handel­bare Krypto Assets – mit Bitpanda, dem BaFin-lizenzierten Krypto-Broker. Profitieren Sie von auto­matisierten Sparplänen, Staking für 39+ Coins und 0% Ein- und Auszahlungs­gebühren.

Jetzt kaufen

Weitere News zum Thema